Neuerungen
In dieser Version hat sich das meiste „hinter den Kulissen“ geändert. Genauer gesagt in der TalkTrain Server-Infrastruktur. Wir haben diese komplett überarbeitet. Das neue Server-Setting bietet ein noch höheres Maß an Sicherheit und Robustheit.
Daneben gibt es noch einige kleinere Erweiterungen und Fixes in dieser Version. Hier die vollständige Liste:
- Neues TalkTrain Server-Backend
- Allgemeine Husten-Funktion für Dialoge. Lauffähig in VR/XR und im Web. Husten wählbar für Male, Female, OldMale, OldFemale, Boy, Girl
- Verbesserte Fehlerprüfung und Meldungsfenster beim Zugriff auf Server
- Der Build-Zeitstempel der Infoseite wird jetzt in lokaler Zeit ausgegeben (bisher UTC)
- Das Eingabefeld für den Start Code hat unter Android jetzt eine Tastatur.
- Fenster für Fehleranzeige (im Chat-Fenster) überarbeitet. Größere Schrift + Button.
- deutlich weniger Log-Ausgaben (keine Info-Logs mehr)
- AG-Ulm: Husten-Funktion für „Daniela Johns“; verschiebe nach „unangenehme Patienten“
- Fehlermeldung anzeigen, wenn bei der Sprachgenerierung etwas schief ging.
- Spracherkennung lieferte zufälligen Text wenn man nichts gesagt hat.
- Wenn man geführten Dialog mehrmals macht (ab dem 2. Mal) gab es Endlos-Exceptions wegen nicht gesetzter Kamera.
- Fenster „RWU-Studie“: Abbrechen-Button beim Login funktionierte nicht, Eingabe wurde immer übernommen bei Klick irgendwo außerhalb des Eingabefeldes.
- Sprechlautstärke der KI ist jetzt etwas höher, da kein räumlicher Klang mehr verwendet wird
- Fenster für Fehleranzeige (über dem Chat-Fenster): Controls vom Fenster darunter waren sichtbar (durchscheinend).